Bleibe ab sofort immer auf dem Laufenden - erstelle Dir ein Lesezeichen für diese Seite. 

Informiere Dich über die Aktivitäten der WIR Ebersdorfer. 
Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig.

Letzte Aktualisierung: 

20.09.2023


Unsere Aktivitäten 


Alle Neuigkeiten auf einem Blick:

letzte Aktualisierung: 20.09.2023

Info des Ortsvorstehers im September 2023 (siehe "´s Bladdl" Ausgabe September), 

Einladung zur Sitzung des OSR

Unsere nächsten Wandertage - Termine

Nächster Ebersdorfer Wandertag

22.09.2023 - Rumburg (Rauchberg) Rundwanderung
Infos an der Anschlagtafel oder über den Schaltbutton "Termine".

25.08.2023 

Wanderung zur Burgruine Tollenstein (CZ)

Eine weitere schöne Wanderungen der Ebersdorfer Gruppe. 
Weitere Bilder findest du in der Rubrik "Fotos".

09.07.2023 

Wir suchen Verstärkung für das Redaktionsteam der Ebersdorfer Dorfzeitung "s`Bladdl"

Um weiterhin attraktive Ausgaben unserer Dorfzeitung anbieten zu können, suchen wir dringend Verstärkung für unser Redaktionsteam. Es lockt ein breites, abwechslungsreiches und äußerst interessantes Betätigungsfeld, welches uns tief in die Geschichte der Ebersdorfer eintauchen lässt. 

Deine Aufgaben legen wir gemeinsam, je nach Deinen Vorstellungen und Möglichkeiten, fest. U.a. gehören dazu:

 

· Themensuche/Ideen

· 1x pro Quartal Gestaltung der nächsten Ausgabe,      Redaktionssitzung

· Kontakt zu allen Ebersdorfer Akteuren

 

Traue Dich, habe Mut und unterstütze das Redaktionsteam der Ebersdorfer Zeitung „s`Bladdl“.

 

Für Deine Fragen/Bewerbung stehen wir wie folgt zur Verfügung:

Handy :  0173 2726780 oder 

E-Mail:   [email protected] 

 

Vielen Dank sagt die Redaktion der Dorfzeitung.

 

16.06.2023 

Wanderung Bieleboh

Und wieder konnten uns die zu erwartende Regenschauer nicht von dieser Wanderung abhalten. Wir hatten wie immer viel Spaß.

Bilder hierzu findet Ihr in der Rubrik "Fotos"

02.06.2023 

Wanderung im Khaatal (CZ)

Es war eine der schönsten Wanderungen der Ebersdorfer Gruppe. 
Weitere Bilder findest du in der Rubrik "Fotos".

Update zum 2. Ebersdorfer Seifenkistenrennen
„Großer Preis von Ebersdorf“ am 27. August 2023  


 

Die Vorbereitungen zum Seifenkisten 2023 sind im vollem Gange. Mit der geplanten Streckenverlängerung um ca. 100 m und ein paar neuen Schikanen wollen wir das Rennen noch attraktiver gestalten. 

 

Gegenwärtig liegen uns bereits 6 Anmeldungen vor. Aber wir wissen, es wird fleißig gebaut, und so schauten wir schon mal hinter die Kulissen. Da wird gewerkelt, die Länge der Kiste nochmal diskutiert, die Größe der Räder abgecheckt, die Lenkung neu justiert und die Bremse effizienter eingestellt. Wir sind überrascht mit welcher Leidenschaft Vater, Sohn und Tochter ans Werk gehen und es ihnen offensichtlich sehr viel Spaß macht. Da wird mit viel Begeisterung an die Sache rangegangen. Wir sind überwältigt von so viel Elan. Aber so soll es sein. Namen wollen wir noch keinen nennen, denn schließlich soll der Wettbewerb und somit die Konkurrenz nicht ins Wanken geraten.

Infos über: 

 WIR Ebersdorfer e.V.

Ebersdorfer Seifenkistenrennen:
E-Mail: [email protected]
Wolfgang Winkler - Tel.: 03585 403993
Sven Kurtzke - Mobil: +49 152 23008762 

 

Lageplan zum 2. Ebersdorfer Seifenkistenrennen am 27.08.2023

Ebersdorfer Wandertag

Hier unsere Liste der nächsten Ebersdorfer Wandertage vom 02.06.2023 bis zum 25.08.2023.

Diese Termine sind auch in unserer Rubrik "Termine für Ebersdorf" eingetragen.

19.04.2023 - 17:00 Uhr

Übungsstunde der "5 Tibeter"

Jeden Montag trifft sich die Sportgruppe "5 Tibeter" im Ebersdorfer Ortschaftszentrum zur Übungsstunde.

07.04.2023 -Karfreitag: Eine gelungene Osterüberraschung für unsere "kleinen" Ebersdorfer 

  


Eine Osterüberraschung für unsere "kleinen" Ebersdorfer und den Senioren im Haus am Schulberg!

  

Das Team um Steffi Krenzien beim Basteln der Osterüberraschung im Ortschaftszentrum Ebersdorf.

Weitere Bilder findest du in unserer Rubrik "Fotos". 

06.04.2023 - 17:00 Uhr

Wir setzen am Ortschaftszentrum die Osterkrone.

Das mit dem Wetter hat gerade noch so geklappt. Die Blaskapelle Ebersdorf gab das Startzeichen zum Setzen der Osterkrone. Für Wurst und Getränke sorgte der Verein "WIR Ebersdorfer".

03.04.2023 - Die Osterkrone

  

Fleißige Hände bereiten bei kalten 3 °C die Osterkrone vor. Vielen Dank an euch . Wir sehen uns am Donnerstag 17 Uhr zum Aufstellen der Osterkrone! 

Weitere Bilder findest du in unserer Rubrik "Fotos". 

06.04.2023 - 17:00 Uhr Wir wollen gemeinsam am Ortschaftszentrum die Osterkrone setzen.

 Wir wollen bei hoffentlich gutem Wetter für Verpflegung und Unterhaltung sorgen. Bitte dazu die Infos an den Anschlagtafeln beachten.

Nächster Ebersdorfer Wandertag

31.03.2023 - Rotstein Rundwanderung
Infos an der Anschlagtafel oder über den Schaltbutton "Termine".

Auf der Suche nach Frühjahrsblühern am Rotstein

31.Mär.2023 - Die Ebersdorfer Wandergruppe machte sich trotz ungünstigen Wetterbedingungen auf, um am Rotstein nach den ersten Frühjahrsblühern zu suchen. In Kürze folgt eine kleine Präsentation dazu ... .

Überraschung!

27.03.2023 - Das Team um Steffi Krenzien bastelt an einer Osterüberraschung. Wir sind gespannt ... .

Unser erster Ebersdorfer Tanzabend


Es war ein volles Haus. Mit 120 verkauften Karten war unser Ortschaftszentrum am Limit angelangt. 
Tanzlustige Ebersdorfer und deren Gäste sorgten am 25.März 2023 für eine gut gefüllte Tanzfläche bei bester Stimmung.

Die "Fünf Tibeter"

Unsere neue Ebersdorfer Sportgruppe, die "fünf Tibeter", trefft sich jetzt regelmäßig am Montag zur Übungsstunde im Ortschaftszentrum Ebersdorf.

Januar 2023 - Unser 2. Ebersdorfer Seifenkistenrennen wird vorbereitet



Das 1. Ebersdorfer Seifenkistenrennen am 10.Juli 2022 hat viele Ebersdorfer und deren Gäste begeistert. Die positive Resonanz ist ein schöner Lohn für die vielen Helfer und dem Team „Seifenkiste“ unseres Vereins. 

Wir wollen wir im Jahr 2023 ein weiteres Seifenkistenrennen durchführen.  Die Organisation übernimmt wieder unser bewährtes Team um Wolfgang Winkler und Sven Kurtzke. 

Die Terminfindung gestaltet sich in diesem Jahr etwas schwierig. In Abstimmung mit den anderen Ebersdorfer Vereinen und deren Veranstaltungen haben wir den Termin für das 2. Ebersdorfer Seifenkistenrennen auf den 27. August 2023 gelegt. 

Aktuelle Informationen zum Rennen werden wir hier auf dieser Homepage- Seite, auf unser Facebook- Seite und in der Dorfzeitung veröffentlichen. Der Countdown läuft, wir sind hoch motiviert.

Für Fragen und Anregungen könnt Ihre gern unser Formular aus dem Menüpunkt „Kontakte“ verwenden.

Januar 2023 - wir bereiten einen Tanzabend vor


Unser Verein WIR Ebersdorfer bereitet einen Tanzabend im Ortschaftszentrum Ebersdorf vor. Das Team um Angela Ruffer, Andrea Binder und Sven Glathe kümmern sich um die Organisation der Veranstaltung. Wir sind sehr auf die Resonanz dieser Tanzveranstaltung gespannt.

Ab sofort können Eintrittskarten für den Tanzabend im Vorverkauf erworben werden. 

Januar 2023 - Sportgruppe  "Fünf Tibeter"


Du hast Lust etwas für Dich und Deinen Körper zu tun? 

Du möchtest lange fit bleiben oder wieder fit werden? ...... 
Dann komm und mach mit! 
  
Es ist ein einfaches Energie- und Fitnessprogramm. 
Die Fünf Tibeter sind leicht zu erlernende Körperübungen, die von jedem Menschen, egal wie alt, durchgeführt werden können.
 

Mehr Informationen zu Terminen und Zeiten, Altersgruppen usw. könnt Ihr telefonisch bei Hans-Jürgen Binder (0173 2726 780) erfragen. Die Übungsstunden wollen wir im Ortschaftszentrum Ebersdorf abhalten.

Aktuell bemühen wir uns um einen Nutzungsvertrag für den Raum im Obergeschoss des Ortschaftszentrums.
Wir freuen uns! 

Dezember 2022 - 2. Ebersdorfer Weihnachtsmärktchen

 

Einladung zum 2. Ebersdorfer Weihnachtsmärktchen 

Am 11.Dezember 2022 findet in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr in Ebersdorf das 2. Ebersdorfer Weihnachtsmärktchen statt. 
 
Das Ortschaftszentrum ist für unsere Gäste geöffnet. Mit kleinen Ständen zum Basteln und „Märchen lesen“ sowie kleine musikalische Einlagen möchten wir Sie unterhalten. Kaffee und Kuchen laden Sie zum Verweilen ein. 
 
Unsere Feuerschalen im Außenbereich sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. Bratwurst vom Grill, Süßes und die dazugehörigen warmen und kalten Getränke sowie diverse Überraschungen stehen für Sie zur Stärkung bereit. 
 
Auf einen besonderen „Gast“ dürfen sich unsere kleinen Besucher freuen: Wir erwarten an diesem Tage den Weihnachtsmann. 

Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz

Juli 2022 - Ortsmitte als zentralen Treffpunkt gestalten (Beitrag)

 Der Verein „WIR Ebersdorfer“ hat im Jahr 2022 am Förderprogramm zur Heimatgestaltung teilgenommen. Insgesamt standen 40.000 €  für die besten Vorschläge zur Verfügung.
Wir haben eine Idee zur Umgestaltung der Ebersdorfer Ortsmitte eingereicht. Bestandteil der Umgestaltung ist ein Zunftbaum, eine neu Sitz- und Verweilgelegenheit sowie eine Bücher – Tauschstation. Über den "Link" könnt ihr mehr zur Vergabe der Fördermittel erfahren. 

Oktober 2022 - Halloween in Ebersdorf

 

Wer ist mutig, wer füchtet sich nicht? 

 
Am 30.10.22 trafen wir uns mit vielen Ebersdorfern zu einer schaurigen Halloweenwanderung. Wir waren bestens vorbereitet- verkleidet, mit Taschenlampe und Süßigkeitenbeutel machten wir uns auf den Weg Richtung Jäckel. 
 
Oh Gott war das stockdunkel und es dauerte nicht lange da rutschte uns das erste Mal das Herz in die Hose, denn plötzlich sprang da etwas aus dem Gebüsch....Ahhhhh..... 
 
Aber wir wollten sehen was uns noch erwartete und liefen weiter. Immer wieder kam es zu schaurig schönen Überraschungen, es gab Süßigkeiten und den gruseligen Abschluss machte die liebe Hexe Kaukau, die die Kinder mit einer Geschichte verzauberte. 
 
Es war für alle ein gelungenes Erlebnis und wir freuen uns auf das nächste Jahr. Vielen lieben Dank an Steffi und ihre Helferlein. 
 
Mariana Glathe 

Oktober 2022 - Weißer Stein + Skulpturenpfad - Wanderziele der Ebersdorfer

Ein interessanter Bericht von Rosemarie Wesely zu lesen in unserer Dorfzeitung Ausgabe 12_2022.

September 2022. Wanderung Georgewitzer Skala

Am Freitag, den 09.09.2022 wollen wir uns zur nächsten gemeinsamen Ebersdorfer Wanderung treffen. Unser Ziel ist die Georgewitzer Skala.
 
Die Georgewitzer Skala ist ein Durchbruchstal des Löbauer Wassers nordöstlich von Löbau. Am Rande der Georgewitzer Skala hatte auch der Aussteiger Öff!-Öff! seine Villa Hühnerglück.
 
Unsere Route:
Wir starten 14.00 Uhr in Oppeln (Parkplatz) zu einer Rundwanderung entlang des Löbauer Wassers in Richtung Georgewitz. Wir haben dafür ca. 2 Stunden veranschlagt. Eine kleine Rastzeit mit Selbstversorgung rundet die gemütliche Wanderung ab.

August 2022: Einladung zur gemeinsamen Motorradtour

Sonntag, 28.08.2022 - Lust auf eine gemeinsame Motorradtour?
 
Am Sonntag, den 28.08.2022 starte ich, bei schönem Wetter, zu einer kleinen Rundfahrt CZ. 
 Geplante Stationen sind: 
· Felsenburg 
· „Pekelne Doly“ – Motorradhöhle 
· Kurzer Stopp am Neuländer Eisenbahnviadukt 
· Optional: Museumsbesuch (historisches Spielzeug) 
 
Über Eure Begleitung würde ich mich sehr freuen. 
 Geplante Abfahrt: 12:30 Uhr, ab Ortschaftszentrum Ebersdorf 
 Bei Interesse bitte kurze Nachricht per Telefon oder WhatsApp geben.

August 2022 - Nächste Wanderung: Halbau / Kleindehsa - Hochstein

Am Freitag, den 26.08.2022 wollen wir uns zur nächsten gemeinsamen Ebersdorfer Wanderung treffen. Unser Ziel ist der Hochstein (Halbau/Kleindehsa).
 
Wir starten unsere Wanderung in Kleindehsa am kleinen Parkplatz hinter der Bahnbrücke.
 
Unsere Route:
Wir folgen der Bergstraße, weiter über den Löbauer Weg auf der Rückseite des Berges und erreichen so den nördlichen Kammweg mit unserem Ziel, dem Hochstein. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Eine Rastzeit ist mit eingeplant (Selbstversorgung). 

Wandertag am 12. August 2022: Ebersdorf - Obercunnersdorf


Am Freitag, den 12.08.2022 wollen wir uns zur nächsten gemeinsamen Ebersdorfer Wanderung treffen. Unser Ziel ist das Cafè Brumme in Obercunnersdorf. 
 
Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde werden uns für den ca. 7 km langen Anmarschweg entlohnen. Nach einer Stärkung setzen wir unsere Wanderung nach Niedercunnersdorf zum „Schissn“ fort. Anschließend zu Fuß zurück nach Ebersdorf. Alternativ kann die Heimreise per Bus angetreten werden. 

Wandertag am 29.07.2022 - Kottmar

 
Am Freitag, den 29.07.2022 wollen wir uns zur nächsten gemeinsamen Ebersdorfer Wanderung treffen. Unser Ziel ist der 583 m hohe Kottmar. 
 
Die auf dem Wanderweg aufgestellten Erklärungstafeln zu zehn Sagen, die sich um den Kottmarberg ranken, versprechen eine interessante Wanderung. 
 

Juli 2022 - Wanderung nach Ottenhain - Dorfschulmuseum

Das Dorfschulmuseum in Ottenhain - Bericht in der Ebersdorfer Dorfzeitung "´s Bladdl"

Juli 2022 - Wanderung Löbau Schafberg


Der Löbauer Schafberg ist mit 450 Meter ca. 2 m höher als sein Nachbar, der Löbauer Berg. Das wissen wir. Wir wissen auch, dass hier noch Reste einer 3000 Jahre alten Siedlung zu finden sind. 
 
Noch mehr Geschichtliches zum Hausberg können Sie bei unserer nächsten Wanderung erfahren. Rosemarie Wesely gibt gern Ihr Wissen an interessierte weiter. Wir laden daher alle Wanderlustige zu unserer dritten Wanderung ein. 
 
Unsere Runde führt uns dieses mal zu geschichtlich interessanten oder auch sagenbehafteten Punkten des Löbauer Berges. Treffpunkt ist am 15.07.2022 um 14 Uhr am Wanderparkplatz Herwigsdorfer Straße / Ecke Grenzweg.. 
 
 

Juni 2022 - Ebersdorf geht wandern!
 
So lautete unsere Einladung in der Juni- Ausgabe der Dorfzeitung zur ersten „Kennenlernwanderung“ auf den Löbauer Berg. 
 
Acht Interessierte hatten sich am vereinbarten Treffpunkt eingefunden. Und, liebe Leser, der Begriff „Kennenlernwanderung“ war mehr als richtig gewählt. Einige unter uns trafen sich nach langer Zeit wieder, andere   erinnerten sich an frühere Begegnungen und für manchen waren die Teilnehmer „neue Gesichter“. Es war lustig, wir hatten alle viel Spaß. 
 
Eine kleine Rast am Aussichtsturm rundete die erste gemütliche Tour der Ebersdorfer Wandergruppe auf unseren Hausberg ab. 
 
Bei allen Teilnehmern bestand der Wunsch nach einer Fortsetzung. Neue Wanderziele wurden vorgeschlagen, der nächste Termin vereinbart. Und so verbleiben wir auch heute noch. Nach jetzt schon 5 Wandertagen können wir immer noch Wanderer begrüßen. Je nach Tourverlauf. 
 
Die Ankündigungen unserer Wandertage erfolgt meistens mit 14-tägigem Vorlauf an den Anschlagtafeln in Ebersdorf oder über unser „WIR Ebersdorfer“- Portal auf Facebook. Gern geben wir auch telefonisch unter 0173 2726780 Auskunft zu den nächsten geplanten Wanderungen. Zuwachs ist jederzeit herzlich willkommen. 

Juni 2022 - Osterüberraschung im Altenheim (Bericht von Steffi Krenzien) 
 
Beim Basteln der Osterkörbchen für unsere Dorfkinder waren wir so emsig, dass wir gleich noch ein paar mehr Körbchen gefaltet haben. Diese sollten unsere Senioren im Heim überraschen. 
 
Und, ich kann euch sagen, die Überraschung ist uns gelungen. So viel Freude und Glanz in den Augen sehe ich sonst nur zu  Weih-nachten, wenn der Weihnachtsmann den großen Sack öffnet und Geschenke rausholt. 
 
Wir klingelten an vielen Türen. Zögerlich und erstaunt gingen die Türen auf. Jonas und Pepe überreichten die kleinen Körbchen mit einem fröhlichen “Frohe Ostern”. Und da war der Glanz in den Augen der Bewohner. “Ist das für mich” fragten fast alle. Warum? Na einfach so. Pepe strahlte die Rentner an und Jonas wackelte ein wenig an den Hasenohren, die er und sein kleiner Bruder trugen. 
 
So oft wir auch klingelten, überall das Gleiche: Erst zögern, dann erstaunen und dann einfach nur Freude. Und fast überall wurden wir in die gute Stube gebeten und fast überall verschwand Schokolade in den Mündern der Jungs. Mit so wenig Einsatz kann man so große Freude bringen. Und den Plausch über den neusten Klatsch gab es gleich noch dazu. 
 
Vielen Dank an alle Bastler vom Verein "Wir Ebersdorfer", an den Sponsoren Andy Fritsch, für die gefüllte Tonne Schokolade und Danke an Jonas, Pepe und Mariana Glathe, dass ihr mir beim Austeilen der Osterkörbchen geholfen habt. 

Juni 2022 -Die Osterkrone steht wieder 

 
Juni 2022 -Die Osterkrone steht wieder  Bericht von Steffi Krenzien 
 
Brrrrrr, was war das kalt beim Osterkrone binden. Wir konnten gar nicht so schnell zittern, wie wir froren. Aber wir haben es geschafft, mit Frauenpower, an nur zwei Tagen. 
 
Die Eier konnten wir dann bei schönstem Sonnenschein anbringen. Das hat viel mehr Spaß gemacht. Vor allem, weil auch in diesem Jahr wieder fleißige und kreative Kinder sowie Omis viele Ostereier bemalt, beklebt und gestaltet haben. Vielen Dank dafür. 
 
Am 14.4. haben wir dann, mit einem kleinen Fest verbunden, unsere Osterkrone aufgestellt. Die Firma Exner half wieder beim Hochheben. Vielen Dank an Herrn Exner. 
 
Es war kurz vor fünf noch sehr ruhig vor unserer Scheune. Da wurde uns schon ein wenig ängstlich. Was sollte mit den vielen Bratwürsten und Semmeln werden? Aber die Ebersdorfer kamen. Zu lange mussten sie schon auf ein wenig Ablenkung warten. Ruckzuck war der Platz gefüllt. Die Feuerwehrkapelle spielte auf und die ersten Würste wurden verkauft. Dazu ein kühles Bier und ein Plausch mit dem Nachbar. So etwas haben wir lange vermisst. Und hatten wir erst Angst, dass die Bratwürste nicht weggehen, so hatten wir jetzt Angst, dass sie nicht reichen. Die Semmeln waren schon alle. Gut, dass die Feuerwehr da war, die jungen Männer eilten und besorgten frische Semmel. So sind dann doch noch alle Gäste satt geworden. 
 
Schön wars und schmuck sieht sie aus, unsere Osterkrone. Die kleinen Künstler suchten und fanden ihre handbemalten  Ostereier und zeigten sie voller Stolz jedem. 
 
Vielen Dank an alle, die uns geholfen, unterstützt oder einfach nur da waren. Es war ein gelungenes, kleines Fest, ohne viel Aufwand, aber mit um so mehr Freude. 

zurück in das Hauptmenü

Home

Termine für Ebersdorf

Kontakte für Ebersdorf